Illegale Prostitution in Privatwohnungen – Schwerpunktaktionen

Vorfallszeit: 2025
Vorfallsort: Wien

Im Jahr 2025 wurden bisher von der Landespolizeidirektion Wien 68 Schwerpunktaktionen in Bezug auf Privatwohnungen, in denen illegale Prostitution betrieben wird, durchgeführt. Es wurden in 200 Wohnungen Kontrollen durchgeführt, bei denen 570 Anzeigen wegen Verstößen gegen das Wiener Prostitutionsgesetz erstattet wurden. Von Polizeijuristen als Schnellrichter wurden vor Ort Strafen in Höhe von 190.000 € verhängt.
39 Wohnungen wurden an Ort und Stelle polizeilich geschlossen und versiegelt. Die jeweiligen Wohnungsvermieter bzw. Eigentümer wurden wegen des Überlassens einer Wohnung zur Prostitution angezeigt. 10 Frauen wurden wegen illegalen Aufenthaltes im Bundesgebiet vorläufig festgenommen. Die Mehrzahl der Wohnungen waren Kurzzeitapartments und nur kurzfristig angemietet.
Es wird mit dem Magistrat der Stadt Wien kooperiert, um gezielt gegen illegale Wohnungsprostitution in Kurzzeitapartments vorzugehen.


Presseaussendung
vom 04.10.2025, 12:02 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .