Mann mit Schreckschusspistole flüchtet vor Beamten

Vorfallszeit: 01.10.2025, 14:10 Uhr
Vorfallsort: 1200 Wien, Adalbert-Stifter-Straße

Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau wurden wegen eines alkoholisierten Mannes mit einer mutmaßlichen Schusswaffe gerufen. Als die Streifenbesatzung den Mann antraf, reagierte dieser nicht auf die Aufforderungen der Beamten und ergriff die Flucht. Ein Beamter gab Schreckschüsse ab, um die weitere Flucht zu unterbinden. Daraufhin konnte der Mann angehalten und durchsucht werden. Bei dem 27-Jährigen (Stb.: Österreich) wurde eine Gasdruckpistole vorgefunden und sichergestellt. Wie sich herausstellte, soll der Mann zuvor einen Tisch im Innenhof einer Wohnhausanlage beschädigt und zweimal in den Boden geschossen haben. Er wies eine Alkoholisierung von beinahe 1,4 Promille auf. Der Tatverdächtige wurde wegen des Verdachts der Sachbeschädigung und Ordnungsstörung angezeigt. Außerdem wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.


Presseaussendung
vom 02.10.2025, 12:04 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .