Festnahme nach Einbruch in PKW

Vorfallszeit: 29.09.2025, 02:00 Uhr
Vorfallsort: 3., Kübeckgasse

Ein Zeuge beobachtete zwei Jugendliche dabei, wie sie die Fensterscheibe eines Autos einschlugen und davonliefen. Er verständigte umgehend die Polizei und gab an, dass die beiden Beschuldigten dunkel bekleidet waren und einen E-Scooter bei sich hatten. Den Beamten gelang es, die beiden Burschen im Nahbereich anzuhalten.
Im Rahmen der Sachverhaltsklärung zeigte sich der 12-Jährige geständig und gab gegenüber den Beamten an, darüber hinaus in ein weiteres Fahrzeug eingebrochen und einen E-Scooter entwendet zu haben. Der 14-Jährige zeigte sich unkooperativ und wollte nicht an der Aufklärung des Sachverhalts mitwirken.
Bei einer Personsdurchsuchung fanden die Beamten einen Notfallhammer sowie diverses Diebesgut.
Der 14-Jährige (StA.: Österreich) wurde festgenommen. Der 12-Jährige (StA.: Russische Föderation) wurde an seine Erziehungsberechtigten übergeben.


Presseaussendung
vom 30.09.2025, 12:25 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .