Mann randaliert in Stiegenhaus und verletzt Polizisten

Vorfallszeit: 10.08.2025, 11:45 Uhr
Vorfallsort: Wien-Landstraße

Nachdem ein 50-jähriger Mann offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befindend in einem Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses randaliert und mit der Faust eine Glasscheibe einer Wohnungstür engeschlagen hatte, verständigten Hausbewohner die Polizei.
Polizisten der Polizeiinspektion Wien-Mitte trafen auf den 50-Jährigen, der an der Hand blutend die Beamten sofort attackierte. Unter Anwendung von Körperkraft konnte er schließlich fixiert werden. Sanitäter der Berufsrettung Wien versorgten die Wunde des Mannes und brachten ihn in ein Spital.
Bei der Amtshandlung wurde ein Polizist verletzt. Er wurde im Spital behandelt und musste sich einer medizinischen Testung unterziehen, da der 50-Jährige an einer übertragbaren Krankheit leidet. Der Beamte konnte seinen Dienst nicht fortsetzen.


Presseaussendung
vom 11.08.2025, 12:00 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .