Einladung zum "WienXtra Ferienspiel" mit der Sondereinheit WEGA und der Landesverkehrsabteilung Wien

Termin: 16.08.2025, 13:00 – 18:00 Uhr
Ort: Wien – Alsergrund, Schlickplatz 6

Die Landespolizeidirektion Wien lädt alle interessierten Kinder und ihre Eltern zum dritten Termin des "WienXtra Ferienspiels" mit der Wiener Polizei ein:

Thema: WEGA und Landesverkehrsabteilung Wien (LVA)
Zeit: 16.08.2025, 13:00 - 18:00 Uhr
Ort: Rossauer Kaserne, Schlickplatz 6, 1090 Wien
Info: kostenlos und ohne Anmeldung

Wofür steht die Abkürzung "WEGA", was macht die Sondereinheit der
Wiener Polizei eigentlich so besonders und was ist der "SURVIVOR"?
Wie sieht eine Radarpistole aus der Nähe aus und wie fühlt es sich an, in
einem Funkwagen zu sitzen? All diese Fragen und mehr beantworten euch die Polizeibeamten der WEGA und der Landesverkehrsabteilung (LVA) am
kommenden Samstag in der Rossauer Kaserne. Ein besonderes Highlight für alle kleinen Helden: Klettern am Übungsturm der WEGA!

Wie bei allen Terminen des "WienXtra Ferienspiels" mit der Wiener Polizei sind auch dieses Mal die Kinderpolizei, "Gustav, der sprechende Funkwagen" und ein Polizeimotorrad dabei! Außerdem gibt es eine Waffen- und Geräteschau der Sondereinheit WEGA sowie einen Stand zum Thema Verkehrserziehung! Weitere Fixpunkte: Kinderschminken, Hüpfburg, und vieles mehr…

Termine der LPD Wien


Presseaussendung
vom 14.08.2025, 11:44 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .