Betagte Frau gerät in Wohnung in Brand

Vorfallszeit: 19.11.2025, 08:10 Uhr
Vorfallsort: 1180 Wien

Sachverhalt: Eine Frau meldete gestern früh am Polizeinotruf eine brennende Frau in einer anderen Wohnung zu sehen. Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien öffneten die Wohnung und begannen mit Reanimationsmaßnahmen, die keinen Erfolg mehr brachten. Eine Brandbekämpfung war nicht notwendig, da das Feuer am Körper nicht auf die Wohnung übergegangen ist. Der Leichnam der 97-Jährigen Bewohnerin wies starke Verbrennungen auf. Im Zuge der Erhebungen der Brandermittler stellte sich heraus, dass die stark sehbeeinträchtige Frau zuvor am Gasherd hantiert haben soll. Aufgrund einer Verkettung unglücklicher Umstände dürfte die Flamme des Gasherdes die 97-Jährige in Brand gesetzt haben. Eine angeregte gerichtliche Obduktion soll die genaue Todesursache feststellen. Es liegen keine Hinweise auf Fremdverschulden vor.


Presseaussendung
vom 20.11.2025, 11:17 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .