Entziehung der Anhaltung – Festnahme

Vorfallszeit: 02.10.2025, 10:30 Uhr
Vorfallsort: Wien-Donaustadt

Im Zuge ihres Streifendienstes wurden Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien auf einen PKW mit auffällig lautem Auspuff aufmerksam. Im Bereich des Verzögerungsstreifens auf der A22 in Richtung Autobahnabfahrt Kaisermühlen, forderten die Beamten den Lenker mittels sichtbarer Zeichen auf, anzuhalten. Der PKW verlangsamte seine Geschwindigkeit kurzzeitig, lenkte sein Fahrzeug jedoch schlagartig nach links und wechselte auf die Hauptfahrbahn und entzog sich der Anhaltung. In weiterer Folge kam es zu mehreren Verwaltungsübertretungen sowie zur Gefährdung der körperlichen Sicherheit im Straßenverkehr anderer Verkehrsteilnehmer durch den PKW-Lenker. Den Beamten gelang es schlussendlich den 22-jährigen Lenker (StA.: Serbien), welcher keine gültige Lenkberechtigung besitzt, auf der A22 anzuhalten und in weiterer Folge vorläufig festzunehmen. Im Zuge der Festnahme wurde ein Beamter leicht verletzt.


Presseaussendung
vom 03.10.2025, 12:01 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .