Warnung vor Trickdiebstahlmodus "Falsche Mitarbeiter" von Wiener Wasser

Vorfallszeit: Seit August 2025
Vorfallsort: Wien

Die Polizei ersucht um besondere Aufmerksamkeit und warnt die Bevölkerung vor Trickdieben, die sich telefonisch oder persönlich als Mitarbeiter der MA31 (Wiener Wasser) ausgeben. Die bislang unbekannten Täter behaupten angebliche Wasserschäden oder Gebrechen im Haus bzw. in der Wohnung des Opfers und verschaffen sich so Zugang zu den Wohnräumlichkeiten. Während einer der Täter das nichtsahnende Opfer ablenkt, stiehlt der andere Täter Schmuck und Bargeldbestände. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt.

Empfehlung der Kriminalprävention:
- Lassen Sie niemanden in Ihre Wohnung / Ihr Haus, ohne sich vorher einen Dienstausweis des Magistrats der Stadt Wien zeigen zu lassen!
- Lassen Sie sich im Zweifel die Telefonnummer der entsprechenden Dienststelle geben und fragen Sie dort nach, ob derzeit Mitarbeiter an Ihrer Wohnadresse eingesetzt sind!
- Haben Sie den Verdacht eines Betruges? Rufen Sie sofort die Polizei unter 133!


Presseaussendung
vom 01.10.2025, 12:37 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .