Sicherstellung mehrerer Waffen

Vorfallszeit: 02.10.2025, 07:30 Uhr
Vorfallsort: Wien-Josefstadt

Gestern Früh wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Josefstadt gemeinsam mit dem Rettungsdienst in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses gerufen. Der 82-jährige Wohnungsbesitzer benötigte aufgrund seines Gesundheitszustandes die Intervention der Rettung. Beim Betreten der Wohnung konnten die Beamten mehrere bedenkliche Gegenstände wahrnehmen. Gemeinsam mit den Beamten der Sondereinheit Wega wurden Schusswaffen, diverse Hieb- und Stichwaffen, eine verbotene Waffe in Form eines Gehstockes mit einer Metallspitze, sowie Gegenstände mit nationalsozialistischem Hintergrund sichergestellt. Der Mann wurde mehrfach nach dem Verbotsgesetz und dem Waffengesetz angezeigt und es wurde ein vorläufiges Waffenverbot wurde ausgesprochen. Der 82-Jährige wurde in weiterer Folge in ein Krankenhaus gebracht.


Presseaussendung
vom 03.10.2025, 12:46 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .