Festnahme nach Suchmittelhandel

Vorfallszeit: 27.04.2025, 18:15 Uhr
Vorfallsort: Wien-Favoriten

Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten konnten gestern Abend zwei Männer wahrnehmen, wie diese im Bereich des Keplerplatzes eng beisammenstanden und Geld und einen vorerst unbekannten Gegenstand austauschten. Als sich die Beamten näherten, versuchten die Beiden die Örtlichkeit zügig zu verlassen, konnten jedoch nach wenigen Metern angehalten werden. Im Zuge einer Personsdurchsuchung konnten bei dem 20-jährigen somalischen Staatsangehörigen Bargeldbestände in szenetypischer Stückelung, eine geringe Menge Suchmittel und psychotropische Stoffe in Tablettenform vorgefunden werden. Neben dem zweiten angehaltenen Mann, einem 19-jährigen österreichischem Staatsbürger, lag ein Päckchen mit Suchtmittel auf dem Boden. Der 19-Jährige gab an, dieses soeben von dem 20-Jährigen erworben zu haben.
Der 20-Jährige wurde in weiterer Folge wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels vorläufig festgenommen. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er nach seiner Einvernahme auf freiem Fuß angezeigt.
Der 19-Jährige wurde nach einer sofortigen Vernehmung ebenso angezeigt. Für beide wurde ein Betretungsverbot der Schutzzone, die im Bereich des Keplerplatztes verordnet ist, ausgesprochen.


Presseaussendung
vom 28.04.2025, 10:38 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .