Festnahme von drei mutmaßlichen Suchtgifthändlern

Vorfallszeit: 14.11.2025
Vorfallsort: 1050 Wien, 1070 Wien, 1150 Wien

Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) beobachteten gestern in Wien-Margareten, Wien-Neubau und Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus mehrere Fälle von mutmaßlichem Suchtmittelhandel. Durch das rasche Einschreiten und koordinierte Vorgehen der Beamten konnten ein 41-jähriger, ein 49-jähriger und ein 55-jähriger Mann (alle Sta.: Nigeria) als mutmaßliche Suchtmittelhändler identifiziert, angehalten und vorläufig festgenommen werden. Bei den Personsdurchsuchungen der mutmaßlichen Täter wurden insgesamt rund 1.500 Euro Bargeld in szenetypischer Stückelung sowie geringe Mengen Kokain aufgefunden und sichergestellt. Die Beschuldigten befinden sich in polizeilichem Gewahrsam. Weitere Ermittlungen laufen.

Die angehaltenen Käufer, vier Männer im Alter von 28, 35, 37 und 41 Jahren sowie eine 33-jährige Frau (alle Stbg.: Österreich) und ein 69-Jähriger (Sta.: Tunesien) wurden nach den Bestimmungen des Suchtmittelgesetzes angezeigt.


Presseaussendung
vom 15.11.2025, 12:48 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .