Festnahme nach sexueller Belästigung und Körperverletzung

Vorfallszeit: 12.08.2025, 11:00 Uhr
Vorfallsort: Wien – Margareten

Als ein 23-jähriger Passant gestern Vormittag am Margaretengürtel Zeuge
einer sexuellen Belästigung an einer jungen Frau durch einen unbekannten Mann wurde, wählte er den Notruf und ging dem flüchtenden Täter nach. Als dieser bemerkte, dass er verfolgt wurde, drehte er sich plötzlich um und attackierte den Zeugen mit Faustschlägen und Fußtritten. Beamte der Polizeiinspektion Taubstummengasse konnten den 39-Jährigen (Sta.: Sudan), der bereits polizeilich bekannt ist, kurz darauf anhalten und vorläufig festnehmen. Der 23-Jährige, der bei dem Vorfall nur leicht verletzt worden war, und das sichtlich unter Schock stehende 24-jährige Opfer lehnten eine Versorgung durch den Rettungsdienst ab.

Der 39-Jährige wurde wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung und der Körperverletzung angezeigt. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er in eine Justizanstalt überstellt.


Presseaussendung
vom 13.08.2025, 14:10 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .