Erfolgreicher Schlag gegen internationale Suchtmittelbande

1) 09.04.2025, 04:30 Uhr
2) 22.04.2025, 21:15 Uhr

1) 8295 St. Johann in der Haide
2) Wien-Favoriten und Liesing

Dem Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West – AG Maghreb, ist es nach umfangreichen, monatelangen und äußerst zeitintensiven Ermittlungen im Bereich der organisierten Kriminalität gelungen, insgesamt fünf mutmaßliche Suchtmittelhändler festzunehmen. Die Tatverdächtigen stehen im Verdacht, in großem Stil Suchtmittel nach Österreich geschmuggelt zu haben.
Am 09.04.2025 wurde nach dem Grenzübergang Spielfeld in der Gegend von Hartberg ein verdächtiger Sattelschlepper unter der Einsatzleitung der Kriminalbeamten von Polizisten der Autobahnpolizei Hartberg unter dem Vorwand einer Schwerlastverkehrskontrolle von der Autobahn gelotst. Im Zuge der Amtshandlung entdeckten die Einsatzkräfte mit Unterstützung der Polizeidiensthundeeinheit Graz insgesamt 13 Kartons mit rund 140 Kilogramm Cannabiskraut sowie einen etwa ein Kilogramm schweren Ziegel Kokain. Außerdem wurden € 10.000,- Bargeld sichergestellt. Die beiden Lenker, ein 38-jähriger bosnischer und ein 47-jähriger serbischer Staatsangehöriger, wurden festgenommen. Neben der Autobahnpolizei Hartberg waren auch Beamte der Autobahnpolizei Graz West, der Polizeiinspektion Hartberg sowie der Fremdenpolizei Ilz-FPG und Spielfeld-FGP maßgeblich an der Amtshandlung beteiligt.
Am 22.04.2025 gelang ein weiterer Schlag gegen die Tätergruppe. Im Rahmen der Operation "Backlash" wurde ein 35-jähriger montenegrinischer Staatsangehöriger mit Unterstützung der DSE/EKO Cobra festgenommen, nachdem er acht Sporttaschen voller Suchtmittel aus einem Sattelschlepper übernommen hatte. Zeitgleich wurde das Begleitfahrzeug des LKW angehalten und der 44-jährige montenegrinische Lenker ebenfalls festgenommen. Dem Lenker des LKW gelang jedoch die Flucht. Im Sattelschlepper konnten die Beamten eine größere Menge Bargeld sicherstellen. Kurz nach diesen Festnahmen wurde zudem ein 46-jähriger Landsmann der beiden Verdächtigen in einer Wohnung im Bezirk Favoriten festgenommen. Dort wurden weitere Suchtmittel sowie eine Geldzählmaschine sichergestellt.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen durchsuchten die Beamten mehrere Wohnungen und Keller in den Bezirken Landstraße, Margareten, Favoriten und Simmering. Diese dienten als Lagerorte für die Suchtmittel. Auch dort konnten erhebliche Mengen sichergestellt werden.
Insgesamt wurde Folgendes sichergestellt:
• 218,7 kg Cannabiskraut
• 22 kg Cannabisharz
• 1 kg Kokain
• € 30.340,- Bargeld


Presseaussendung
vom 28.04.2025, 13:56 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .