Mann wird durch zwei Unbekannte verletzt

Vorfallszeit: 27.04.2025, 23:00 Uhr
Vorfallsort: Wien-Margarten

Eine Hausbewohnerin wurde auf einen lautstarken Streit im Innenhof eines Mehrparteienhauses aufmerksam. Als einer der Männer um Hilfe rief, verständigte sie den Polizeinotruf. Als die Beamten eintrafen, konnten diese mehrere Personen im Innenhof wahrnehmen. Einer der Anwesenden, ein 30-Jähriger, wies Verletzungen auf. Im Zuge der Sachverhaltsklärung stellte sich heraus, dass der 30-Jährige von zwei ihm unbekannten Männern im Bereich der Wohnhausanlage in aggressiver Art und Weise, ohne ersichtlichem Grund, angesprochen worden sein soll. Einer der Beiden soll ihn mit einem spitzen Gegenstand verletzt haben. Der 30-Jährige konnte flüchten und versteckte sich vor den Männern im Innenhof der Wohnhausanlage. Eine Sofortfahndung nach den zwei Tatverdächtigen verlief negativ. Der Verletzte wurde durch die Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt. Der Mann unterzeichnete einen Revers. Einer der Unbekannten soll schwarze kurze Haare haben, eine blaue Sportjacke mit drei weißen Längsstreifen und eine schwarze Hose getragen haben. Er soll zwischen 25 und 30 Jahre alt sein. Der zweite Beteiligte soll eine schwarze Jacke und eine graue Hose getragen haben. Beide Männer sollen arabischer Abstammung sein.
Die weiteren Ermittlungen sind im Gange.


Presseaussendung
vom 28.04.2025, 10:37 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .