Klärungserfolg nach Raub – jugendliche Täter festgenommen

Vorfallszeit: 16.07.2025, 16:30 Uhr
Vorfallsort: Wien – Brigittenau, Klosterneuburger Straße

Ermittlern des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle Zentrum-Ost, Raub-gruppe 1, ist es durch umfangreiche und intensive Ermittlungen gelungen, eine Gruppe mutmaßlicher Räuber im Alter zwischen 13 und 16 Jahren auszuforschen. Die fünf Jugendlichen und der Unmündige stehen im dringenden Verdacht, am 16.07.2025 zwei andere Jugendliche in Wien-Brigittenau fest-gehalten und mit Faustschlägen und Fußtritten zur Herausgabe einer Kappe und Umhängetasche genötigt zu haben. Die Opfer erlitten dabei leichte Verletzungen.

Der 13-Jährige (Sta.: Syrien), die beiden 14-Jährigen (Sta.: Irak; ungeklärt), die 15-Jährigen (Stbg.: Österreich; Sta.: Schweden) sowie der 16-Jährige (Sta.: Syrien) wurden angezeigt.


Presseaussendung
vom 13.08.2025, 14:07 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .