Verdacht des gewerbsmäßigen Zechbetrugs – Festnahme

Vorfallszeit: 17.11.2025, 21:00 Uhr
Vorfallsort: Wien-Innere Stadt

Weil ein 35-jähriger französischer Staatsangehöriger nach einem üppigen Mahl in einem Hotelrestaurant die Rechnung nicht begleichen konnte und diese auf ein Zimmer schreiben lassen wollte, das er gar nicht bezogen hatte, verständigte ein Angestellter die Polizei.
Polizisten der Polizeiinspektion Kärtnertorpassage nahmen den 35-Jährigen fest, nachdem sie feststellten, dass er bereits mehrfach im Verdacht steht, Zechbetrug begangen zu haben. Aufgrund dieser Vorfälle wurde von einer Gewerbsmäßigkeit ausgegangen.


Presseaussendung
vom 18.11.2025, 11:38 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .