Presseaussendungen

30.04.2025

Presseaussendung Nr: 443562 vom 30.04.2025, 12:15 Uhr

Allgemeines

Widerstand gegen die Staatsgewalt

Vorfallszeit: 29.04.2025, 13:00 Uhr
Vorfallsort: 1020 Wien, U-Bahn-Station Vorgartenstraße


29.04.2025

Presseaussendung Nr: 443520 vom 29.04.2025, 11:28 Uhr

Allgemeines

Festnahme nach versuchter Körperverletzung und versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt

Vorfallszeit: 29.04.2025, 15:30 Uhr
Vorfallsort: Wien – Wieden, Karlsplatz


Presseaussendung Nr: 443519 vom 29.04.2025, 11:27 Uhr

Allgemeines

Raub eines Mobiltelefons durch unbekannte Täter

Vorfallszeit: 29.04.2025, 00:30 Uhr
Vorfallsort: Wien – Favoriten, Pernerstorfergasse


Presseaussendung Nr: 443518 vom 29.04.2025, 11:26 Uhr

Allgemeines

Auffindung einer leblosen Person nach Brandereignis

Vorfallszeit: 28.04.2025, 23:00 Uhr
Vorfallsort: Wien – Innere Stadt, Spiegelgasse


28.04.2025

Presseaussendung Nr: 443466 vom 28.04.2025, 13:56 Uhr

Allgemeines

Erfolgreicher Schlag gegen internationale Suchtmittelbande

1) 09.04.2025, 04:30 Uhr
2) 22.04.2025, 21:15 Uhr

1) 8295 St. Johann in der Haide
2) Wien-Favoriten und Liesing


Presseaussendung Nr: 443454 vom 28.04.2025, 10:38 Uhr

Allgemeines

Festnahme nach Suchmittelhandel

Vorfallszeit: 27.04.2025, 18:15 Uhr
Vorfallsort: Wien-Favoriten



BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .