28.04.2025
Presseaussendung Nr: 443453 vom 28.04.2025, 10:37 Uhr
Allgemeines
Vorfallszeit: 27.04.2025, 23:00 Uhr Vorfallsort: Wien-Margarten
zur Aussendung „Mann wird durch zwei Unbekannte verletzt”
27.04.2025
Presseaussendung Nr: 443409 vom 27.04.2025, 11:15 Uhr
Vorfallszeit: 26.04.2025, 06:25 Uhr Vorfallsort: 1200 Wien, Hartlgasse
zur Aussendung „Festnahme nach versuchtem KFZ-Diebstahl”
Presseaussendung Nr: 443410 vom 27.04.2025, 11:15 Uhr
Vorfallszeit: 26.04.2025, 15:50 Uhr Vorfallsort: 1100 Wien, Quellenstraße
zur Aussendung „Tatverdächtiger versucht Opfer mit Messer zu verletzen”
Presseaussendung Nr: 443408 vom 27.04.2025, 11:14 Uhr
Vorfallszeit: 26.04.2025, 02:45 Uhr Vorfallsort: 1210 Wien
zur Aussendung „Festnahme nach absichtlich schwerer Körperverletzung”
Presseaussendung Nr: 443406 vom 27.04.2025, 11:13 Uhr
Vorfallszeit: 26.04.2025, 14:45 Uhr Vorfallsort: 1100 Wien
zur Aussendung „Schwere Nötigung durch Sohn”
Presseaussendung Nr: 443407 vom 27.04.2025, 11:13 Uhr
Vorfallszeit: 27.04.2025, 02:55 Uhr Vorfallsort: 1020 Wien, Kratky-Baschik-Weg
zur Aussendung „Raub mit Pfefferspray”
neuere Aussendungen
ältere Aussendungen
© BMI/Gerd Pachauer
Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.
9.5.
17.5.
25.5.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .