01.10.2025
Presseaussendung Nr: 451214 vom 01.10.2025, 12:37 Uhr
Allgemeines
Vorfallszeit: Seit August 2025Vorfallsort: Wien
zur Aussendung „Warnung vor Trickdiebstahlmodus "Falsche Mitarbeiter" von Wiener Wasser”
Presseaussendung Nr: 451213 vom 01.10.2025, 12:35 Uhr
Vorfallszeit: 29.09.2025, 18:00 Uhr Vorfallsort: Wien – Favoriten, Arthaberplatz
zur Aussendung „Festnahme nach versuchter absichtlich schwerer Körperverletzung im Zuge von Suchtmittelhandel”
Presseaussendung Nr: 451212 vom 01.10.2025, 12:34 Uhr
Vorfallszeit: 29.09.2025, 17:00 UhrVorfallsort: Wien – Margareten, Meidling
zur Aussendung „Gewerbsmäßige Hehlerei und Betrug – Festnahme”
30.09.2025
Presseaussendung Nr: 450184 vom 30.09.2025, 13:35 Uhr
Dieter Csefan wird mit 1. Oktober 2025 vorläufig mit der Funktion des Landespolizeivizepräsidenten für den Geschäftsbereich A betraut.
zur Aussendung „Dieter Csefan übernimmt vorläufig die Funktion des Wiener Landespolizeivizepräsidenten”
Presseaussendung Nr: 450182 vom 30.09.2025, 12:25 Uhr
Vorfallszeit: 30.09.2025, 00:45 UhrVorfallsort: 16., Wichtelgasse
zur Aussendung „Widerstand”
Presseaussendung Nr: 450183 vom 30.09.2025, 12:25 Uhr
Vorfallszeit: 29.09.2025, 02:00 UhrVorfallsort: 3., Kübeckgasse
zur Aussendung „Festnahme nach Einbruch in PKW”
neuere Aussendungen
ältere Aussendungen
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
9.10.
15.10.
21.10.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .