Hilfseinsatz zur Waldbrandbekämpfung

Artikel 'Hilfseinsatz zur Waldbrandbekämpfung' anzeigen

© BMI/Pachauer

Die Hubschrauber der Flugpolizei des Innenministeriums flogen rund 400 Rotationen und brachten 200.000 Liter Wasser an die Brandstelle in Slowenien, um bei der Brandbekämpfung in der Region Renski zu unterstützen. Die Waldbrände in Slowenien wurden durch hohe Temperaturen und starken Wind ausgelöst.

Karner: Weiterhin Hilfe für Ukraine

Artikel 'Karner: Weiterhin Hilfe für Ukraine' anzeigen

© BMI/Makowecz

Innenminister Karner nahm am 5. April 2022 an einer Videokonferenz mit seinem ukrainischen Amtskollegen Denys Monastyrsky teil. Dabei versprach Karner weitere Hilfslieferungen für Menschen in der Ukraine und die Integration von Kriegsvertriebenen in Österreich.

Zusammenarbeit mit Deutschland

Artikel 'Zusammenarbeit mit Deutschland' anzeigen

© BMI/Alexander Tuma

Gemeinsam für robusten Außengrenzschutz, konsequente Rückführungen, strategische Kooperationen mit Drittstaaten, schnellere Verfahren sowie im Kampf gegen Schlepper, hebt Innenminister Gerhard Karner am 21. Februar 2022 bei einer Pressekonferenz hervor.


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .