Einsatzabteilung: Die Einheiten

Artikel 'Einsatzabteilung: Die Einheiten' anzeigen

© LPD Wien

Mit diesem dritten und letzten Teil der Artikelreihe zur Einsatzabteilung der Landespolizeidirektion Wien werfen wir einen genaueren Blick auf die drei Einheiten, die bei besonderen Lagen und Großereignissen zum Einsatz kommen. Sie ergänzen die Fachbereiche durch ihre operative Präsenz und direkte Einsatzbereitschaft.

Einsatzabteilung im Überblick

Artikel 'Einsatzabteilung im Überblick' anzeigen

© LPD Wien

Wie bereits im ersten Teil dieser Serie beschrieben, ist die Einsatzabteilung der Landespolizeidirektion Wien für die Umsetzung koordinierter polizeilicher Maßnahmen bei Großereignissen, besonderen Lagen und überregionalen Einsätzen zuständig. Im Zentrum stehen dabei vier klar definierte Fachbereiche, die jeweils eigene Schwerpunkte und Zuständigkeiten haben:

Mit Rollen durch den Verkehr

Artikel 'Mit Rollen durch den Verkehr' anzeigen

© LPD Wien

Ob klassisch mit Rollschuhen, sportlich mit Rollski oder futuristisch mit Rocketskates – immer mehr Menschen nutzen alternative Fortbewegungsmittel auf Rollen. Doch wo dürfen diese Fahrzeuge überhaupt benutzt werden und ab welchem Alter?


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.