Fahrrad mit Anhänger – Was ist erlaubt

Artikel 'Fahrrad mit Anhänger – Was ist erlaubt' anzeigen

© LPD Wien

Wenn Sie mit dem Fahrrad einen Anhänger nutzen möchten, gibt es wichtige gesetzliche Vorschriften zu beachten. Diese dienen Ihrer Sicherheit und der Ihrer MitfahrerInnen – insbesondere beim Transport von Kindern.

Kampagne Wien rollt sicher

Artikel 'Kampagne Wien rollt sicher' anzeigen

© LPD Wien / Kevin Hackner

Immer mehr Menschen greifen auf moderne, elektrisch betriebene Fortbewegungsmittel wie E-Scooter und E-Roller zurück. Sie bieten eine schnelle, flexible und umweltfreundliche Alternative im städtischen Verkehr. Doch wo Chancen sind, lauern auch Risiken – insbesondere bei fehlender Erfahrung oder unachtsamer Nutzung.

Transporträder

Artikel 'Transporträder' anzeigen

© LPD Wien

Transporträder oder auch Lastenfahrräder genannt, werden immer mehr auf Wiens Straßen gesehen. Bei der Beladung und Beförderung von Kindern sind gewisse Regeln einzuhalten. Welche dies sind, erfahren Sie in diesem Artikel.


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.