© LPD
Mit dem Schulanfang beginnt für viele Schülerinnen und Schüler ein neuer Lebensabschnitt. Der Kindergarten oder die alte Schule sind vorbei und es warten neue Lerninhalte und Klassenkameradinnen und –kameraden. Doch bevor es an neue Lerninhalte geht, will das Wichtigste geübt wer-den: Das Beherrschen des Schulweges.
zum Artikel „Sicherer Schulweg Teil 1”
© LPD Wien
Die Abteilung Fremdenpolizei und Anhaltevollzug bei der Landespolizeidirektion Wien gehört zu dem Geschäftsbereich A. Mit ihren spezifischen Bereichen behandelt die Abteilung Aufgaben rund um das Fremdengesetz.
zum Artikel „Fremdenpolizei u Anhaltevollzug”
© LPD Wien/ Sebastian Motal
Am 23. August 2025 fand der vierte und letzte Tag des diesjährigen WienXtra Ferienspiels der Wiener Polizei bei der Polizeidiensthundeeinheit in Floridsdorf statt. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, noch einmal einen spannenden Nachmittag voller Polizei-Action und Mitmachstationen zu erlben.
zum Artikel „Einblick in die Welt der Hunde”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
9.10.
15.10.
21.10.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen