Schwere Körperverletzung

Artikel 'Schwere Körperverletzung' anzeigen

© LPD

Vorfallszeit: 20.04.2025, 02:20 Uhr
Vorfallsort: 1010 Wien, Burgring 3

Versuchter Handtaschenraub

Artikel 'Versuchter Handtaschenraub' anzeigen

© LPD

Vorfallszeit: 12.06.2025, 20:25 Uhr
Vorfallsort: Wien 12., U-Bahn-Station Längenfeldgasse

Das Opfer ging die Stufen zum Bahnsteig der U6-Station Längenfeldgasse hinunter. Etwa in der Mitte der Stufen blieb das Opfer kurz stehen, als der unbekannte Täter vom Bahnsteig kommend zunächst an ihm vorbeiging. In weiterer Folge blieb dieser jedoch hinter dem Opfer stehen und versuchte gewaltsam, die Handtasche, welche die Frau quer über ihren Oberkörper trug, an sich zu reißen.

Raub

Artikel 'Raub' anzeigen

© LPD

Vorfallszeit: 27.07.2025, 13:30 Uhr
Vorfallsort: Wien - Simmering

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, am 27. Juli 2025, gegen 13:30 Uhr, gemeinsam mit drei bereits festgenommenen Männern (19–20 Jahre, StA: Russische Föderation) einen 20-Jährigen beraubt zu haben. Die Tatverdächtigen sollen ihr Opfer festgehalten, geschlagen und ihm eine Umhängetasche, ein Mobiltelefon, kabellose Kopfhörer sowie Bargeld geraubt haben. Das Opfer wurde dabei leicht verletzt.

Opferaufruf nach Halskettenraubserie

Artikel 'Opferaufruf nach Halskettenraubserie' anzeigen

© LPD

Wie in einer Presseaussendung vom 07.08.2025 berichtet, soll ein 24-jähriger kroatischer Staatsangehöriger am 05.08.2025 zwei Frauen in Simmering gewaltsam deren Goldketten vom Hals gerissen haben. Der Tatverdächtige konnte noch am selben Tag in der Nähe der Tatörtlichkeiten angehalten und festgenommen werden.
Bei seiner Durchsuchung wurden mehrere mutmaßlich geraubte Schmuckstücke vorgefunden und sichergestellt.

Diebstahl von Bargeld

Artikel 'Diebstahl von Bargeld' anzeigen

© LPD

Vorfallszeit: 25.03.2025, 16:00 Uhr
Vorfallsort: Wien-Innere Stadt

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht am 25.03.2025 in einer Arztpraxis aus einer Handkasse Bargeld gestohlen zu haben.


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .