alkoholisiertes Opfer v Disco ausgeraubt

Artikel 'alkoholisiertes Opfer v Disco ausgeraubt' anzeigen

© LPD Wien

Am 03. September 2023 gegen 04.00 Uhr raubten 4 unbekannten Tätern einem stark alkoholisierten 24-jährigen Mann vor einer Diskothek in Wien 1., seine hochpreisige Uhr, die Geldbörse und sein Smartphone. In weiterer Folge tätigten die vier Tatverdächtigen (zwei Männer und zwei Frauen) mit der gestohlenen Bankomatkarte diverse Zahlungen in Wien und Slowakei.

Bank Trickbetrug – falscher Polizist

Artikel 'Bank Trickbetrug – falscher Polizist' anzeigen

© LPD Wien

Im Zeitraum vom 25. Oktober bis 27. Oktober 2023 kontaktierte eine bislang unbekannte Person mehrmals eine 73-jährige Frau aus Wien-Währing, welcher sich als Mitarbeiter einer Bank ausgab und mitteilte, dass jemand mit einem gefälschten Ausweis versucht habe, Geld von ihrem Konto abzuheben. Auch die Bankangestellten seien in den Betrug involviert, weshalb die Frau Wertsachen und Bargeld von der Bank abholen und einem Polizisten übergeben solle.

Handyraub im Innenhof – Wien Fünfhaus

Artikel 'Handyraub im Innenhof – Wien Fünfhaus' anzeigen

© LPD Wien

Am 02. August 2023 gegen 23:15 Uhr raubten zwei bislang unbekannte Männer in einem Innenhof eines Mehrparteienhauses in Wien-Fünfhaus einer Person zuerst das Handy und besprühten ihr Opfer anschließend mit Pfefferspray.

Raubserie auf Lebensmitteldiscounter

Artikel 'Raubserie auf Lebensmitteldiscounter' anzeigen

© LPD Wien

Der auf den Lichtbildern ersichtliche Mann wird verdächtigt für mindestens drei bewaffnete Raubüberfälle auf Lebensmitteldiscounter verantwortlich zu sein.

Wer erkennt sein gestohlenes Fahrrad?

Artikel 'Wer erkennt sein gestohlenes Fahrrad?' anzeigen

© LPD Wien

Nach Festnahme zweier Fahrraddiebe Anfang September und Mitte Oktober 2023, wovon einer der beiden Tatverdächtigen im Zeitraum von Jänner 2021 bis September 2023 in Wien und Niederösterreich mehr als 50 Fahrräder stahl und dabei einen Schaden von etwa € 90.000,- verursachte, können nun sechs der sichergestellten Fahrräder bzw. Fahrradteile bislang keinem Opfer zugeordnet werden.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .