Cold Case: Mord nächst der Albertina

Artikel 'Cold Case: Mord nächst der Albertina' anzeigen

© LPD Wien

Am 12.01.2008 wurde im Bereich der Albertina, der Leichnam eines damals 19-Jährigen gefunden. Da Fremdverschulden als Todesursache festgestellt wurde, kam es zu umfangreichen Ermittlungen. Die Tat hatte ihren Ausgangspunkt in der Karlsplatzpassage und das Motiv lag im Bereich der Suchtmittel-Kriminalität. Aufgrund des gesicherten Videomateriales steht fest, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um die, auf den beigefügten Lichtbildern ersichtliche, dunkelhäutige Person handelt.

Raub eines T-Shirt

Artikel 'Raub eines T-Shirt' anzeigen

© LPD Wien

Am 04.08.2024 um 17:40 Uhr sollen ein 15-Jähriger und vier unbekannte männliche, ebenfalls jugendliche Tatverdächtige einen 13-Jährigen geschlagen und sein T-Shirt am Paltramplatz 4 in Favoriten geraubt haben. Anschließend flüchteten die Tatverdächtigen.

Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls

Artikel 'Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls' anzeigen

© LPD

Zwei bislang unbekannte Personen, ein Mann und eine Frau, stehen im Verdacht, im Zeitraum vom 18.07.2024 – 22.07.2024 Diebstähle in Galerien sowie in Kunsthandel- und Antiquitätengeschäften begangen zu haben. Dabei soll die Frau ein Kaufinteresse für Gegenstände vorgetäuscht haben, während der männliche Tatverdächtige wertvolle Gegenstände aus Silber und Gold stahl, vorwiegend antikes Besteck bzw. Küchenutensilien.

Verdacht des versuchten schweren Raubes

Artikel 'Verdacht des versuchten schweren Raubes' anzeigen

© LPD

Vorfallsort: 1220 Wien, Guntherstraße/Esslinger Hauptstraße
Vorfallszeit: 15.06.2024, 21:40 Uhr
Die auf den Lichtbildern ersichtliche Person steht im Verdacht eine 49-jährige Frau, während diese verkehrsbedingt mit ihrem Fahrzeug angehalten hat, durch die geöffnete Seitenscheibe mit einem Messer bedroht und Geld gefordert zu haben. Der unbekannte Tatverdächtige flüchtete daraufhin.

Raub in Tankstelle

Artikel 'Raub in Tankstelle' anzeigen

© LPD

Vorfallsort: Wien-Meidling
Vorfallszeit: 20.05.2024, ca. 21:15 Uhr

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen Raub in einer Tankstelle im Bezirk Meidling begangen zu haben. Dabei betrat der maskierte Tatverdächtige den Verkaufsraum mit einem E-Scooter, ließ diesen mittig in der Tür liegen, bedrohte eine Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe und forderte Bargeld. Nachdem er das geforderte Geld erhalten hatte, entschuldigte sich der Tatverdächtige und flüchtete mit dem E-Scooter.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .