Öffentlichkeitsfahndung - Schwerer Raub

Artikel 'Öffentlichkeitsfahndung - Schwerer Raub' anzeigen

© LPD

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, am 23.02.2025, gegen 04:15 Uhr, in Begleitung einer Frau einen Taxilenker (57) mit einem Messer beraubt zu haben.

Schwerer Raub

Artikel 'Schwerer Raub' anzeigen

© LPD

Zwei bislang unbekannte Männer stehen im Verdacht, in den frühen Morgenstunden des 29.12.2024 in einem U-Bahnwagon der Linie U6 einen schweren Raub begangen zu haben.

Schwerer gewerbsmäßiger Betrug

Artikel 'Schwerer gewerbsmäßiger Betrug' anzeigen

© LPD

Die auf dem Lichtbild ersichtliche Person steht im Verdacht, zwischen Jänner und Juli 2024 in mindestens vier Fällen Identitätsdiebstahl und in Zusammenhang damit gewerbsmäßigen schweren Betrug begangen zu haben.

Okkultbetrug

Artikel 'Okkultbetrug' anzeigen

© LPD

Mehrere bislang unbekannte Täterinnen stehen im dringenden Verdacht, im November 2024, einer 66-jährigen Frau einen hohen Bargeldbetrag und wertvollen Schmuck gestohlen zu haben. Dem schweren Diebstahl ging mutmaßlich ein so genannter Okkultbetrug voraus.

Schwerer Raub in Favoriten

Artikel 'Schwerer Raub in Favoriten' anzeigen

© LPD

Der Mann steht im Verdacht, am 13.02.2025 um 18:15 Uhr eine Drogeriefiliale in der Raxstraße ausgeraubt zu haben.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .