Versuchter Bankraub

Artikel 'Versuchter Bankraub' anzeigen

© LPD

Wie bereits am 17.05.2024 berichtet soll kurz vor 10:00 Uhr ein unbekannter Mann eine Bankfiliale in Floridsdorf betreten, Mitarbeiterinnen verbal bedroht und Bargeld gefordert haben.
Als der Tatverdächtige kein Geld erhielt, flüchtete er ohne Beute.
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.

Casinoraub

Artikel 'Casinoraub' anzeigen

© LPD Wien

Anfang April kam es zu einem Casinoraub in der Inneren Stadt. Der auf den Lichtbildern ersichtliche Mann steht im Verdacht, das Casino ausgeraubt zu haben. Der unbekannte Täter soll die Angestellten mit einer Pistole bedroht haben und konnte nach der Tatausführung trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen mit der Raubbeute flüchten.

Schwerer Diebstahl

Artikel 'Schwerer Diebstahl' anzeigen

© LPD Wien

Ein bislang unbekannter Mann soll am 10.03.2024 gegen 18:00 Uhr ein Hotel in der Innenstadt betreten haben. In weiterer Folge soll der Mann den Besprechungssaal des Hotels im Erdgeschoss aufgesucht und dort die Notausgangstüre mit einem Kugelschreiber blockiert haben.
Gegen 20:15 Uhr verschaffte sich der Unbekannte über die Notausgangstüre, die er zuvor blockierte, Zugang zu dem Besprechungssaal und stahl zwei Gemälde.
Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich.

Betrug

Artikel 'Betrug' anzeigen

© LPD

Vorfallszeit: 19.03.2024 , 11:15 Uhr
Vorfallsort: 7., Mariahilfer Straße
Die auf dem Lichtbild ersichtliche Person steht im Verdacht, eine Frau durch Vorspielen falscher Tatsachen dazu bewegt zu haben ihr einen vierstelligen Geldbetrag zu übergeben. Die derzeit unbekannte Tatverdächtige soll gegenüber dem Opfer angegeben haben, dass sie einem „Schlepper“ Geld schulde. Das Lichtbild zeigt die Frau beim Betreten einer Bank, in welcher ihr in weiterer Folge das Geld übergeben wurde.

Betrug in Millionenhöhe

Artikel 'Betrug in Millionenhöhe' anzeigen

© LPD

Zwei Männer (35, StA.: Bulgarien, 43, StA.: staatenlos) stehen im Verdacht, seit 2022 unter dem Namen ihrer Firma und unter Vortäuschung falscher Tatsachen zahlreiche Fahrzeuge und auch ein Whirlpool mit Leasingverträgen angekauft zu haben. Hauptverdächtiger und federführend für diese Betrüge soll der 43-jährige Geschäftsführer gewesen sein.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .