Raub

Artikel 'Raub' anzeigen

© LPDWien

Raub einer Festplatte, eines E-Book und einer schwarzen Umhängetasche.

Raub einer Armbanduhr

Artikel 'Raub einer Armbanduhr' anzeigen

© LPD

Am 10.12.2023 befand sich das spätere Opfer in einer Bar im Bereich Freyung, wo es vermutlich von den Tätern bereits beobachtet wurde. Kurz nach Verlassen des Lokals wurde das Opfer von drei Tätern angerempelt, am Arm gepackt und abgelenkt. Nachdem sich die Männer entfernt hatten, bemerkte das Opfer das Fehlen seiner hochpreisigen Armbanduhr. Es entstand ein Schaden im sechsstelligen Bereich.

Schwerer Raub

Artikel 'Schwerer Raub' anzeigen

© LPD Wien

Zwei Männer sollen am 29.01.2024 einen Raub in einem Juweliergeschäft in 1010 Wien begangen haben.
Die beiden derzeit Unbekannten sollen mit einem Werkzeug die Geschäftstüre aufgebrochen und Wertgegenstände aus den Vitrinen genommen haben.
Während der Flucht sollen die Männer Passanten mit spitzen Gegenständen bedroht haben.

Ausspähen von Daten eines Zahlungsmittel

Artikel 'Ausspähen von Daten eines Zahlungsmittel' anzeigen

© LPD Wien

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, zwischen 26.August 2023 und 01.September 2023 auf bis dato unbekannte Weise die Bankomatkartendaten samt zugehörigem PIN-Code einer 82-Jährigen ausgespäht zu haben. Der Tatverdächtige fertigte vermutlich eine Kopie der Karte an und behob in weiterer Folge mehrmals an zwei verschiedenen Bankomaten Bargeld. Für das Opfer entstand ein Schaden in der Höhe eines fünfstelligen Betrages.

Bankomatkarte u PIN ergaunert

Artikel 'Bankomatkarte u PIN ergaunert' anzeigen

© LPD Wien

Der auf dem Foto abgebildete Mann soll sich zwischen 9. November 2022 und 4. Jänner 2023 in fünf Fällen die Bankomatkarte und die dazugehörigen Pin-Codes anderer Personen angeeignet und damit widerrechtlich Bargeldbehebungen getätigt haben.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .