Leichenfund in Keller

Artikel 'Leichenfund in Keller' anzeigen

© LPD Wien

Wie bereits berichtet, wurde im Keller eines Mehrparteienhauses in Margareten eine unbekannte männliche Leiche während Sanierungsarbeiten gefunden. Bereits die erste Spurenauswertung durch die Kriminalpolizei ergab klare Hinweise auf ein Tötungsdelikt. Bis dato konnte trotz internationaler polizeilicher Zusammenarbeit und Abgleichen von Datenbanken die Identität des unbekannten Opfers nicht festgestellt werden.

Bestellungen durch fremde Personsdaten

Artikel 'Bestellungen durch fremde Personsdaten' anzeigen

© LPD

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht im Zeitraum von Februar bis September 2024 zahlreiche Bestellungen bei unterschiedlichen Onlineshops durgeführt und dafür fremde Personsdaten angegeben zu haben. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich.

mutmaßlicher Sexualstraftäter

Artikel 'mutmaßlicher Sexualstraftäter' anzeigen

© LPD Wien

Das Landeskriminalamt Wien ermittelt seit Anfang des Jahres gegen einen bislang unbekannten Mann der im Verdacht steht, im Zeitraum vom 29.01. – 13.02.2024 drei Frauen zur Tatzeit im Alter von 25 (Tatzeit 2), 27 (Tatzeit 1) und 39 Jahren (Tatzeit 3), im Erholungsgebiet Wienerberg attackiert, im Intimbereich berührt und sie vom Fußweg in einen uneinsehbaren Bereich gezerrt zu haben. Dort habe er versucht, sexuelle Handlungen an ihnen vorzunehmen.

Entfremdung unbarer Zahlungsmittel

Artikel 'Entfremdung unbarer Zahlungsmittel' anzeigen

© LPD

Das Landeskriminalamt Wien ermittelt gegen einen vorerst unbekannten männlichen Verdächtigen, der im Verdacht steht, Bankomatkarten gestohlen zu haben. Mit diesen Karten soll der Verdächtige in mehreren Fällen an Geldausgabeautomaten Bargeld behoben sowie unrechtmäßige Überweisungen durchgeführt haben.

Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs

Artikel 'Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs' anzeigen

© LPD

Wie bereits am 06.10.2024 berichtet, sollen zwei Frauen seit dem Sommer 2023 vor allem in den Wiener Gemeindebezirken Wieden, Margareten und Mariahilf gezielt betagte Personen auf der Straße angesprochen haben. Die Tatverdächtigen sollen den Opfern diverse Notsituationen vorgetäuscht haben um ihre Opfer zur Herausgabe von Bargeld bzw. Schmuck zu bewegen.



BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .