© LPD
Vorfallszeit: Juli 2024Vorfallsort: Wien-MargaretenEine 81-Jährige Frau wurde durch einen angeblichen Bankangestellten telefonisch kontaktiert, dieser soll angegeben haben, dass gerade eben eine fremde Frau versucht habe, sich mit den Daten der 81-Jährigen Zugang zu ihrem Konto zu verschaffen.
zum Artikel „Schwerer Betrug”
Heute mittags entwich ein 19-Jähriger aus der Justizanstalt Mittersteig. Die Nacheile durch Justizwachebeamte und Sofortfahndungsmaßnahmen der Wiener Polizei blieben bisher erfolglos. Zum Einsatz kam auch bereits ein Personenspürhund der Polizeidiensthundeeinheit sowie Kräfte der Bereitschaftseinheit und des zuständigen Stadtpolizeikommandos. Weitere Fahndungsmaßnahmen durch das Landeskriminalamt Wien sind bereits im Gange.
zum Artikel „Entwichener Häftling”
© LPD Wien
Zumindest seit dem Sommer 2023 sollen zwei Frauen vor allem in den Wiener Gemeindebezirken Wieden, Margareten und Mariahilf gezielt betagte Personen auf der Straße angesprochen haben.
zum Artikel „Opfersuche nach Betrug”
Vier bislang unbekannte Männer stehen im Verdacht am 20.07.2024 gegen 23:30 Uhr von einem 14-Jährigen und seinem 17-jährigen Freund unter Androhung von Gewalt Geld gefordert zu haben. Als die beiden Opfer den vier Unbekannten einen Geldbetrag im dreistelligen Bereich aushändigten, liefen diese im Anschluss aus Angst davon. Sie wurden kurze Zeit von den vier Tatverdächtigen verfolgt, konnten sich jedoch von ihnen absetzen.
zum Artikel „Öffentlichkeitsfahndung nach Raub”
Im Zeitraum von Jänner bis März dieses Jahres soll ein derzeit unbekannter Mann vor allem in den Wiener Gemeindebezirken Wieden, Margareten und Mariahilf mehrmals falsche Bitcoin-Paper-Wallets, also falsche Urkunden in durchsichtigen Kunststoffhüllen, an öffentlichen Orten ausgelegt haben, um einen Verlust dieser Wallets vorzutäuschen.
zum Artikel „Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Gerd Pachauer
Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.
9.5.
17.5.
25.5.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .