Verdacht auf Tötungsdelikt in Mäder

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am 12. Oktober 2025 wurde die Polizei zu einem Todesfall in einer Wohnung in Mäder (Bezirk Feldkirch) gerufen, bei dem eine 78-jährige Frau leblos aufgefunden wurde.

Im Zuge der ersten Erhebungen vor Ort konnte ein Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden. Daher übernahm das Landeskriminalamt Vorarlberg die weiteren Ermittlungen. Die bisherigen Untersuchungen sowie das Ergebnis der gerichtsmedizinischen Obduktion deuten darauf hin, dass die Frau erstickt worden sein dürfte. Als dringend tatverdächtig gilt derzeit die 56-jährige Tochter des Opfers. Sie wurde am heutigen Tag auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Feldkirch festgenommen.

Die Ermittlungen sowie die Vernehmung der Tatverdächtigen durch das Landeskriminalamt Vorarlberg sind derzeit noch im Gange.

Rückfragen: Landeskriminalamt Vorarlberg, Tel. +43 (0) 59 133 80 3333


Presseaussendung
vom 14.10.2025, 13:46 Uhr

Reaktionen bitte an Fabian  Marchetti


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .