Presseaussendungen

24.03.2025

Presseaussendung Nr: 442048 vom 24.03.2025, 17:48 Uhr

Allgemeines

Schwere Sachbeschädigung in Feldkirch

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg


Presseaussendung Nr: 442047 vom 24.03.2025, 17:47 Uhr

Allgemeines

Bombendrohung in Feldkirch

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg


23.03.2025

Presseaussendung Nr: 442014 vom 23.03.2025, 18:50 Uhr

Allgemeines

Schwerer Motorradunfall in Röns

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg


Presseaussendung Nr: 442011 vom 23.03.2025, 18:48 Uhr

Allgemeines

Kollision zwischen PKW und Motorrad

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg


22.03.2025

Presseaussendung Nr: 441971 vom 22.03.2025, 17:08 Uhr

Allgemeines

Waldbrand Kobelalpe

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg


21.03.2025

Presseaussendung Nr: 441946 vom 21.03.2025, 20:45 Uhr

Allgemeines

Verkehrsunfall in Rankweil: Zwei Personen verletzt

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Personaloffensive wird fortgesetzt

Bereits im März 2025 wurden 400 Polizeischülerinnen und -schüler aufgenommen.

© BMI/Pachauer

Auch im Jahr 2025 werden 2.500 Frauen und Männer bei der Polizei eingestellt, und die Personaloffensive wird weiter fortgesetzt. Bereits im März wurden 400 Polizeischülerinnen und -schüler aufgenommen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen mit polnischer Polizei

Der stellvertretende polnische Polizeihauptkommissar Rafal Kochanczyk mit Bundespolizeidirektor Michael Takács.

© BMI/ Karl Schober

Am 3. bis 6. März 2025 fand in Wien ein hochrangiges Arbeitstreffen von Vertretern der Bundespolizeidirektion mit einer Delegation der polnischen Polizei statt.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .