Presseaussendungen

28.04.2025

Presseaussendung Nr: 443461 vom 28.04.2025, 12:46 Uhr

Allgemeines

Alpine Notlage

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg


26.04.2025

Presseaussendung Nr: 443390 vom 26.04.2025, 21:17 Uhr

Allgemeines

Traktor bei Mäharbeiten überschlagen und ausgebrannt

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg


25.04.2025

Presseaussendung Nr: 443359 vom 25.04.2025, 20:54 Uhr

Allgemeines

Motorradunfall auf der L1 bei Hohenweiler – Lenker verletzt

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg


Presseaussendung Nr: 443332 vom 25.04.2025, 10:12 Uhr

Allgemeines

Klärung von mehreren Straftaten in Nenzing

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg


Presseaussendung Nr: 443330 vom 25.04.2025, 10:11 Uhr

Allgemeines

Suche nach rechtmäßigen Besitzern von sichergestellten Fahrzeugen

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg


22.04.2025

Presseaussendung Nr: 443190 vom 22.04.2025, 06:27 Uhr

Allgemeines

Alleinunfall mit Totalschaden auf der Arlberg Schnellstraße (S16)

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg



BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .