15.09.2025
Presseaussendung Nr: 449562 vom 15.09.2025, 18:39 Uhr
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Vorarlberg
zur Aussendung „Schwerer gewerbsmäßiger Betrug, ua.”
Presseaussendung Nr: 449556 vom 15.09.2025, 15:37 Uhr
zur Aussendung „Schockanrufe von falschen Polizisten”
Presseaussendung Nr: 449547 vom 15.09.2025, 12:29 Uhr
zur Aussendung „Frau aus dem Rhein gerettet – Identität noch unklar”
Presseaussendung Nr: 449535 vom 15.09.2025, 10:43 Uhr
zur Aussendung „Mit 132 km/h durch 50er-Zone – Führerschein abgenommen”
Presseaussendung Nr: 449530 vom 15.09.2025, 09:15 Uhr
zur Aussendung „Verkehrsunfall in Lustenau – Pkw rutscht in Graben”
Presseaussendung Nr: 449529 vom 15.09.2025, 07:25 Uhr
zur Aussendung „Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Autobahn A14 bei Klaus”
neuere Aussendungen
ältere Aussendungen
© BMI/Karl Schober
Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .