Sturz einer Seniorin in Linienbus Nr. 164 in Lauterach

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am Dienstag, dem 29. Juli 2025, ereignete sich gegen 15:07 Uhr ein Unfall im Linienbus Nr. 164 in der Gemeinde Lauterach. Eine 42-jährige Busfahrerin lenkte den Bus auf der Bundesstraße/L190 in Fahrtrichtung Dornbirn.
Vor dem Gemeindeamt Lauterach, auf Höhe Kilometer 55,00, hielt die Fahrerin den Bus an der Bushaltestelle an und öffnete die Türen. Eine 73-jährige Frau, die mit einem Rollator unterwegs war, stieg bei dieser Haltestelle über die hinteren Türen in den bis dahin leeren Bus ein.
Nach einer kurzen Unterhaltung zwischen der Busfahrerin und der Seniorin quer durch den Bus, schloss die Fahrerin die Türen, setzte den linken Blinker und wollte die Fahrt fortsetzen. Während sich der Bus in Bewegung setzte, befand sich die 73-Jährige gerade im Begriff, auf dem Behindertensitzplatz in der Mitte des Busses Platz zu nehmen. Dabei verlor sie das Gleichgewicht und stürzte nach vorne in den hinteren Eingangsbereich des Busses.
Die Frau verletzte sich dabei am Rücken. Sie wurde umgehend von der Rettung versorgt und ins Landeskrankenhaus Bregenz gebracht.


Presseaussendung
vom 29.07.2025, 19:34 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .