Mehrere Polizeieinsätze wegen Unwetter

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Aufgrund der Unwetter in der vergangenen Nacht (21. auf den 22. August 2025) kam es zu mehreren Schadensereignissen und Polizeieinsätzen.

Unter anderem ging der Gillbach in Götzis über, weshalb durch das Landesstraßenbauamt eine temporäre Geschwindigkeitsbeschränkung und die einseitige Befahrung der Straße eingerichtet wurde.

Des Weiteren kam es in Götzis im Bereich Meschach zu mehreren Erdrutschen. Ein Haus mit zwei darin befindlichen Personen wurde evakuiert, da sich hinter dem Haus ein größerer Erdrutsch ereignete, bei dem ein Schopf weggerissen und der Keller unter Wasser gesetzt wurde.

In Hohenems trat der Landgraben über das Ufer und überschwemmte die Fahrbahn. Dadurch wurde ein Pkw vom Wasser mitgerissen und in den Landgraben gezogen. Der Lenker und sein Mitfahrer konnten sich über das Fahrerfenster bzw. die Beifahrertüre befreien und ans Ufer Schwimmen. Die Personen blieben vermutlich unverletzt. Das Auto wurde im Landgraben mitgerissen und ging unter.


Presseaussendung
vom 22.08.2025, 13:06 Uhr

Reaktionen bitte an Redaktion


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .