Verkehrsunfall auf der A14

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am heutigen Montag, dem 25. August 2025, kam es gegen 10:45 Uhr auf der Rheintalautobahn (A14) in Fahrtrichtung Deutschland auf Höhe Lauterach zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 52-jähriger Lkw-Lenker erkannte das Stauende zu spät und prallte auf den vor ihm fahrenden Pkw. Dieser wurde daraufhin in das davor befindliche Auto geschoben.

Der 44-jährige Lenker des vordersten Fahrzeugs sowie seine 42-jährige Mitfahrerin wurden unbestimmten Grades verletzt. Ihre 16-jährige Tochter blieb unverletzt. Auch die 21-jährige Lenkerin des mittleren Fahrzeugs erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Lkw-Lenker blieb unverletzt.

Die verletzten Personen wurden zur medizinischen Versorgung in die Krankenhäuser Dornbirn und Bregenz gebracht. Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten war die Unfallstelle für rund anderthalb Stunden nur einspurig befahrbar.

Im Einsatz waren 4 Fahrzeuge der Bundespolizei, der Polizeihubschrauber "Libelle", 2 Fahrzeuge der ASFINAG, 3 RTW und 1 NEF sowie 3 Fahrzeuge der FFW Dornbirn mit 15 Personen.


Presseaussendung
vom 25.08.2025, 17:24 Uhr

Reaktionen bitte an Redaktion


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .