Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am Nachmittag des 14. September 2025 gegen 14:10 Uhr wanderte eine 9-köpfige Gruppe vom Berggasthof Grabs auf die Tschaggunser Mittagsspitze und beabsichtigte von dort über den Schwarzhornsattel wieder zurück zum Berggasthof abzusteigen. Ein Wanderer der Gruppe, ein 77-jähriger Mann aus Deutschland, geriet am Schwarzhornsattel ins Stolpern und stürzte in weiterer Folge über einen felsdurchsetzten Grashang ca. 100 Meter ab. Durch den Absturz erlitt der Mann tödliche Verletzungen. Die Bergung des Leichnams erfolgte durch den Polizeihubschrauber Libelle. Die restliche Wandergruppe konnte unverletzt zum Berggasthof absteigen.


Rückfragen: LPD Vorarlberg, Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +43 (0) 59 133 80 1133


Presseaussendung
vom 14.09.2025, 20:10 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .