Verkehrsschwerpunktkontrollen – Polizeibilanz

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am 07.11.2025 führten Bedienstete aus Dornbirn und Bregenz gemeinsam mit Spezialistinnen und Spezialisten der Landesverkehrsabteilung sowie einem Polizeiarzt Verkehrskontrollen im Bezirk Dornbirn durch. Das Hauptaugenmerk lag auf durch Suchtmittel und Alkohol beeinträchtigten Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern.

Von 104 durchgeführten Alkoholtests waren vier positiv. Bei drei Fahrzeuglenkern wurde der Führerschein abgenommen. Bei fünf kontrollierten Personen stellte der Polizeiarzt akute Beeinträchtigungen durch Suchtmittel fest. Außerdem mussten die Beamtinnen und Beamten bei drei Fahrzeugen die Kennzeichen aufgrund gravierender technischer Mängel an Ort und Stelle abnehmen. Vier weitere Fahrzeuge müssen wegen kleinerer Mängel einer technischen Überprüfung unterzogen werden.

Ein E-Scooter Fahrer wurde mit einer Geschwindigkeit von 71 km/h auf der Rolle gemessen. Zudem stand der Lenker und Einfluss von Alkohol und Drogen. Des weiteren wurde der E-Scooter eines 13-jährigen Lenkers mit einer Geschwindigkeit von 45 km/h auf der Rolle gemessen.


Presseaussendung
vom 08.11.2025, 06:22 Uhr

Reaktionen bitte an Redaktion  die


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .