Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Autobahn A14 bei Klaus

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am 14. September 2025 gegen 23:00 Uhr fuhr ein 60-jähriger Lkw-Lenker mit seinem LKW samt Anhänger auf der Autobahn A14 in Fahrtrichtung Deutschland. Im Baustellenbereich Höhe Klaus kam es am rechten Vorderrad zu einem Reifenplatzer, wodurch der Lkw rechts gegen die Betonleitwände prallte und diese in weiterer Folge überfuhr. Erst nach ca. 80 Metern kam das Gespann zum Stillstand, insgesamt sieben Betonleitwände wurden durch den Unfall beschädigt. Durch den Unfall wurde der Lkw erheblich beschädigt, ausgetretene Betriebsmittel konnten durch die Feuerwehr Götzis gebunden werden. Für die Dauer der Aufräumarbeiten und der Abschleppung des Lkw musste die rechte Fahrspur sowie die Auffahrt Klaus in Fahrtrichtung Tirol bis 01:35 Uhr gesperrt werden. Der Lkw-Lenker wurde zur Abklärung in das LKH eingeliefert, wurde durch den Unfall jedoch nicht verletzt.


Rückfragen: LPD Vorarlberg, Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +43 (0) 59 133 80 1133


Presseaussendung
vom 15.09.2025, 07:25 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .