Säugling in Fahrzeug eingeschlossen – Feuerwehr im Einsatz

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am 16.08.2025 gegen 18:10 Uhr setzte eine Mutter ihren drei Monate alten Säugling in die Babyschale, um ihn anzuschnallen. Dabei dürfte sie unbeabsichtigt den Verriegelungsknopf am Fahrzeugschlüssel betätigt haben, den sie anschließend auf den Vordersitz legte. Beim Schließen der hinteren Tür verriegelte sich das Fahrzeug automatisch – das Kind war allein im Inneren eingeschlossen.

Da ein Öffnen des Fahrzeugs nicht möglich war, wurde die örtlich zuständige Feuerwehr Riezlern alarmiert. Die Einsatzkräfte schlugen die Scheibe der Fahrertür ein und konnten so den Fahrzeugschlüssel erreichen.

Der Säugling befand sich rund 10 bis 15 Minuten allein im versperrten Fahrzeug, blieb jedoch unverletzt und benötigte keine medizinische Versorgung.


Presseaussendung
vom 17.08.2025, 06:54 Uhr

Reaktionen bitte an Martin  GMEINER


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .