Wohnungsbrand in Frastanz – drei Personen gerettet

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am 15.10.2025 gegen 12:50 Uhr brach in einer leerstehenden Wohnung im 1. Obergeschoss des Gasthauses Weinstube in Frastanz aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus den zerborstenen Fenstern.
Zwei Bewohner konnten von der Feuerwehr über eine Schiebeleiter in Sicherheit gebracht werden. Eine weitere Person wurde von einem Atemschutztrupp aus dem Brandobjekt gerettet. Die Feuerwehr konnte den Brandherd rasch unter Kontrolle bringen.
Während des Einsatzes musste die Sonnenberger Straße (L190) im Bereich des Bahnhofs Frastanz für etwa eine Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Mehrere Gäste befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Gastgarten, waren jedoch nicht gefährdet.

Ein Bewohner wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins LKH Feldkirch gebracht.

Die Ermittlungen zur Brandursache werden von der Polizeiinspektion Frastanz gemeinsam mit den Brandermittlern des Landeskriminalamts geführt.

Am Einsatz beteiligte Einsatzkräfte:
insgesamt 75 Feuerwehrmänner:frauen der Feuerwehren Frastanz, Motten-Mariex, Feldkirch Stadt (Drehleiter);
SEG-Zug des ÖRK mit 15 Kräften
Vier Polizeistreifen mit 10 Beamten


Presseaussendung
vom 15.10.2025, 18:42 Uhr

Reaktionen bitte an Martin  GMEINER


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .