Verkehrsunfall mit Verletzung – Pkw gegen Fußgängerin

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am Abend des 26. November 2025, gegen 18.00 Uhr, lenkte eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk Dornbirn ihren Pkw in Lustenau auf der Bahnhofstraße (L203) von Hard kommend in Richtung Lustenau Ortszentrum. Auf Höhe Straßenkilometer 12,88 kollidierte der PKW in der Dunkelheit mit einer dunkel gekleideten Fußgängerin, welche sich auf der Fahrbahn befand und diese augenscheinlich queren wollte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte zum Unfallzeitpunkt hohes Verkehrsaufkommen geherrscht haben. Außerdem dürfte zumindest ein weiterer - noch unbekannter - Pkw-Lenker aufgrund der Fußgängerin auf der Fahrbahn abgebremst haben müssen.
Die 51-jährige Fußgänger wurde durch die Kollision unbestimmten Grades verletzt.
Die Polizei bittet allfällige Zeugen – insbesondere Fahrzeuglenkerinnen und -lenker, welchen die Fußgängerin ebenfalls aufgefallen ist – sich mit der Polizeiinspektion Lustenau (+43 591338144) in Verbindung zu setzen.

Rückfragen: Polizeiinspektion Lustenau, Tel. +43 (0) 59 133 8144


Presseaussendung
vom 27.11.2025, 11:31 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .