Mit 132 km/h durch 50er-Zone – Führerschein abgenommen

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am Freitag, 12. September 2025, stoppte die Landesverkehrsabteilung gegen 18.35 Uhr in Lustenau einen Raser aus dem Bezirk Bregenz. Der Mann war mit seinem Pkw auf der L 41 (Zellgasse) in Richtung Wolfurt unterwegs und überschritt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h massiv: Er wurde mit 132 km/h gemessen.
Die nur etwa vier Meter breite Straße liegt im Freilandbereich und weist zudem Reifenabriebspuren auf, die auf weitere riskante Fahrmanöver anderer Fahrzeuglenker hindeuten.
Der Führerschein des Mannes wurde an Ort und Stelle abgenommen, sein Fahrzeug vorläufig beschlagnahmt. Als Begründung gab der Lenker an, ihm sei nicht aufgefallen, wie schnell er unterwegs war.
Gegen den Mann werden entsprechende verwaltungsrechtliche Maßnahmen eingeleitet.


Presseaussendung
vom 15.09.2025, 10:43 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .