Verfolgungsfahrt endet mit Festnahme in Hohenems

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am Abend des 21. Oktober 2025 gegen 23:30 Uhr wollten Polizisten der Polizeiinspektion Hohenems ein Auto auf der Diepoldsauer Straße anhalten und den Fahrer kontrollieren. Der Lenker ignorierte jedoch die Anhaltezeichen, beschleunigte und flüchtete.

Nach einer kurzen Verfolgung gelang es den Beamten, das Fahrzeug zu stoppen. Noch bevor der Wagen vollständig zum Stillstand gekommen war, fuhr der Fahrer in Richtung des Polizeiautos, sodass die Polizisten ausweichen mussten.

Erst nach einer Aufforderung unter Androhung des Schusswaffengebrauchs stieg der Mann aus. Der 43-jährige türkische Staatsbürger mit Wohnsitz in Dornbirn widersetzte sich der Festnahme und bedrohte die einschreitenden Polizisten. Er musste in Handfesseln gelegt werden.

Der offensichtlich alkoholisierte Mann verweigerte auf der Dienststelle einen Alkotest und wurde vorübergehend festgenommen.


Rückfragen: LPD Vorarlberg, Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +43 (0) 59 133 80 1133


Presseaussendung
vom 22.10.2025, 16:44 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .