Verkehrsunfall in Rankweil: Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am Samstagabend (23. August 2025) ereignete sich in Rankweil ein Verkehrsunfall, bei dem drei Menschen verletzt wurden.
Gegen 22:20 Uhr kam ein 21-jähriger Autofahrer auf der Rankweiler Stiegstraße in Richtung Götzis aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er frontal mit dem Auto eines 23-Jährigen zusammen.

Der 23-jährige Lenker sowie sein 22-jähriger Beifahrer erlitten Verletzungen und wurden mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Der 21-jährige Unfalllenker wurde leicht verletzt. Ein Alkoholtest ergab bei ihm mehr als 1,6 Promille. Sein Führerschein wurde noch an der Unfallstelle abgenommen. Er wird bei der Staatsanwaltschaft und der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch angezeigt.


Presseaussendung
vom 24.08.2025, 10:43 Uhr

Reaktionen bitte an Fabian  Marchetti


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .