E-Scooter stürzt bei Ausweichmanöver

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am 10. Oktober kam es gegen 13:30 Uhr in Hard auf der Langenstegstraße zu einem Sturz eines E-Scooter Lenkers. Der Lenker des E-Scooters fuhr entlang der Salbachstraße in Fahrtrichtung Schäfferhof. Ein unbekannter PKW-Fahrer fuhr in die entgegengesetzte Richtung. Auf Höhe der Kurve zur Langenstegstraße beabsichtigte der PKW nach links abzubiegen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der E-Scooter Lenker auf Höhe der Abzweigung.

Der E-Scooter Fahrer wich aus und fuhr in einen Stein wodurch er zu Sturz kam.
Der Autofahrer setzte seine Fahrt fort ohne stehen zu bleiben. Es kam zu keiner Berührung zwischen dem PKW-Lenker und dem E-Scooter Fahrer.

Der E-Scooter Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in das LKH Bregenz gebracht.


Presseaussendung
vom 10.10.2025, 17:29 Uhr

Reaktionen bitte an    Redaktion


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .