Silo-Brand bei Tischlerei in Ludesch

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am Samstagmorgen gegen 07:40 Uhr wurde der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle ein Brand in einem Holzsilo bei einer Tischlerei in Ludesch gemeldet.
Beim Eintreffen der Polizeistreife befand sich die örtliche Feuerwehr bereits im Einsatz und führte erste Sicherungs- und Brandbekämpfungsmaßnahmen durch. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Bludenz mit der Drehleiter nachalarmiert.
Da sich direkte Löschversuche als zu gefährlich und nicht zielführend erwiesen – insbesondere aufgrund der Gefahr einer Brandausbreitung durch Frischluftzufuhr – entschied die Einsatzleitung, eine Spezialfirma hinzuzuziehen. Diese saugte das glimmende Material aus dem Silo und brachte es zu einem nahegelegenen Platz, wo es unter sicheren Bedingungen vollständig abgelöscht werden konnte.
Gegen 13:15 Uhr konnte die Feuerwehr schließlich "Brand aus" geben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Brand im Bereich der Förderschnecke des Holzsilos entstanden sein. Ob und in welcher Höhe Sachschaden entstanden ist, steht derzeit noch nicht fest.
Bei dem Zwischenfall wurden keine Personen verletzt.
Im Einsatz standen:
• Feuerwehr Ludesch mit 41 Einsatzkräften
• Feuerwehr Bludenz mit 20 Einsatzkräften
• Polizei mit 3 Einsatzkräften


Presseaussendung
vom 25.10.2025, 14:40 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .