Abgängige Person im Montafon tot aufgefunden

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Seit Montagabend, dem 7. Juli 2025, galt ein 23-jähriger Mann aus dem Montafon (Bezirk Bludenz) als abgängig. Rund einhundert Einsatzkräfte – bestehend aus Alpinpolizei, einem Polizeihubschrauber, der Bergrettung, Wasserrettung sowie der Feuerwehr – starteten am Dienstagmorgen eine großangelegte Suchaktion im Gebiet zwischen Gaschurn und Tschagguns. Der Aufenthaltsort des Vermissten war zunächst unklar. Im Verlauf der Suchmaßnahmen wurde am Dienstagabend die Leiche des 23-Jährigen im Flussbett der Ill bei St. Gallenkirch entdeckt. Zur Klärung der Todesursache und der genauen Umstände ordnete die Staatsanwaltschaft Feldkirch eine Obduktion an.


Die Polizeiinspektion Schruns bittet Personen, die den 23-jährigen Mann in der Nacht auf Montag (6. auf 7. Juli 2025) gesehen haben, um Hinweise.


Rückfragen: Polizeiinspektion Schruns, Tel. +43 (0) 59 133 8107


Presseaussendung
vom 09.07.2025, 10:25 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .