Pkw-Lenker missachtet Anhaltung und flüchtet

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am frühen Morgen des 24. August 2025 führten Polizeibedienstete in Bregenz Verkehrskontrollen durch. Gegen 01:30 Uhr missachtete ein Fahrzeuglenker die Anhalteaufforderung der Exekutive und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit.

Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und folgten dem Fahrzeug von Bregenz über Hard und Höchst bis nach Lustenau. Der Lenker zeigte dabei eine äußerst riskante Fahrweise: Er überschritt beispielsweise die zulässige Geschwindigkeit massiv und missachtete sämtliche Rotlichtsignale. In Lustenau gelang es einer Polizeistreife, sich neben das Fahrzeug des Flüchtenden zu setzen. Dabei kam es zu einer leichten Streifkollision. Kurz darauf hielt der Lenker an. Bei dem Mann handelte es sich um einen 21-jährigen Mann mit Wohnsitz in Bregenz, der sich widerstandslos festnehmen ließ.

Im Zuge der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Lenkberechtigung besaß und zudem unter dem Einfluss von Suchtmitteln stand. Ein hinzugezogener Arzt bestätigte seine Fahruntauglichkeit. Der 21-Jährige wird nun unter anderem wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt bei der Staatsanwaltschaft Feldkirch angezeigt.


Presseaussendung
vom 24.08.2025, 08:56 Uhr

Reaktionen bitte an Fabian  Marchetti


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .