Zwei verletzte Personen bei Verkehrsunfall in Riefensberg

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am 7. November 2025, kurz nach 23:00 Uhr, fuhr ein 30-jähriger Mann in Riefensberg (Bezirk Bregenz) mit seinem Pkw entlang der Gemeindestraße Meierhof in Richtung der Gemeindestraße Auf der Egg. Ein 44-jähriger Mann war ebenfalls im Fahrzeug.

Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte rund 20 Meter über eine steile Böschung hinab.
Beiden Insassen gelang es, sich selbst aus dem Fahrzeug zu befreien und die Rettungskräfte zu verständigen. Sie wurden nach der Erstversorgung durch die Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert.

Im Einsatz standen die Ortsfeuerwehr Riefensberg mit 29 Mitgliedern, die Bergrettung Hittisau/Sibratsgfäll mit neun Einsatzkräften sowie sechs Rettungsbedienstete und zwei Notärzte.


Presseaussendung
vom 08.11.2025, 09:25 Uhr

Reaktionen bitte an Fabian  Marchetti


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .