LKW in Silbertal von Fahrbahn abgekommen

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am Freitag, den 25. Juli 2025, gegen 08:15 Uhr fuhr eine 49-jährige Lkw-Fahrerin mit einem Betonmischer-Lkw rückwärts zu einer Baustelle. Beim Abbiegen geriet sie mit den linken Rädern der beiden Hinterachsen über den Fahrbahnrand hinaus und drohte anschließend, über einen Wiesenhang abzustürzen. Die Lenkerin konnte das Führerhaus des Lkw selbständig verlassen. Mittels Bagger der dortigen Baustelle konnte das Fahrzeug vor dem Umkippen bewahrt und von der Feuerwehr Silbertal bis zum Eintreffen eines Telekrans gesichert werden. Mithilfe des Telekrans konnte das Fahrzeug schließlich angehoben und wieder auf die Fahrbahn gezogen werden. Am Lastkraftwagen selbst entstand kein Schaden, am Wiesenhang ein leichter Flurschaden.


Rückfragen: Polizeiinspektion Schruns, Tel. +43 (0) 59 133 8107


Presseaussendung
vom 25.07.2025, 17:52 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .